Die HCD Consulting GmbH arbeitet bei ihren Lösungen für IT-Netzwerke mit renommierten Partnern wie Cisco und Juniper zusammen. Jetzt ergänzt der IT-Dienstleister sein Portfolio durch eine Partnerschaft mit Palo Alto Networks, einem führenden Anbieter von Sicherheitslösungen zum Schutz vor Cyberangriffen.
Der Schutz des Unternehmens-Netzwerks und der Endgeräte ist notwendiger denn je – nicht nur wegen optimierter Malware oder zielgerichteter Angriffe auf die Infrastruktur (Advanced Persistent Threats). Auch IT-Trends wie Cloud-basierte Services, Internet of Things (IoT), Mobile Computing oder Software Defined Networking (SDN) werden zu einer Herausforderung für die Netzwerksicherheit. Die IT-Verantwortlichen müssen diese neuen Szenarien aktiv angehen und ihre Sicherheitsmaßnahmen stetig überprüfen. Denn im digitalen Zeitalter ist Vertrauen wichtig: Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Netzwerke.
Um ihre Kunden besser vor Cyberangriffen zu schützen, hat die HCD Consulting GmbH deshalb eine Partnerschaft mit Palo Alto Networks geschlossen, einem führenden Anbieter von Security-Lösungen.vDamit erweitern wir unser Hersteller-Portfolio um den wichtigen Baustein IT-Sicherheit und bieten unseren Kunden zuverlässigen Schutz in der digitalen Welt.
Das Unternehmen Palo Alto Networks
Wer ist Palo Alto Networks? Das im Jahr 2005 gegründete US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Mittlerweile vertrauen über 48.000 Kunden in über 140 Ländern auf die Sicherheitslösungen von Palo Alto Networks. Darunter befinden sich mehr als 85 Prozent der weltweit umsatzstärksten 100 Unternehmen (Fortune 100) und 63 Prozent der Forbes Global 2000, der 2.000 größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2017 lag bei 1,8 Milliarden US-Dollar, und damit um 28 Prozent höher als im Vorjahr mit einem außergewöhnlich starken Wachstum innerhalb der Branche.
Produkte: Von Firewalls bis hin zum Cloud-Schutz
Palo Alto Networks bietet ein breites Portfolio an Cybersicherheits-Lösungen, von Endpoint Security über Next-Generation Firewalls bis hin zu Produkten für die Datensicherung in Cloud-Umgebungen (SaaS Software as a Service). Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Produkt-Kategorien:
Firewalls
Firewalls bilden bereits seit mehr als 25 Jahren die erste Verteidigungslinie beim Schutz von Netzwerken. Sie überwachen den eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr auf Basis von definierten Sicherheitsregeln und entscheiden, ob bestimmter Datenverkehr zugelassen oder blockiert wird. Palo Alto Networks bietet hier eine Reihe von Next-Generation Firewalls und Virtualisierte Firewalls an. Nähere Informationen finden Sie hier.
Security Operating Platform
Die Security Operating Platform von Palo Alto Networks automatisiert die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen in Clouds, Netzwerken, auf Servern und Endpunkten über einen datengesteuerten Ansatz und Cloud-basierte Analysen. Firmen können damit Exploits, Ransomware, Malware und dateilose Angriffen blockieren, um Infektionen auf Endpunkten und Servern zu minimieren. Da sich auf der Plattform anwendungs-, benutzer- und inhaltsbasierte Richtlinien einfach implementieren lassen, werden die Angriffsmöglichkeiten mittels eines Zero-Trust-Ansatzes reduziert.
Traps: Schutz für die Endgeräte
Palo Alto Networks Traps ersetzt traditionelle Antivirus-Software durch einen multimethodischen Schutzansatz. Basis dafür sind Analysen durch maschinelles Lernen, die Wildfire Inspection Cloud-Technologie, Beschränkungen für vertrauenswürdige Anbieter sowie richtlinienbasierte Verwaltungsregeln. Auf diese Weise werden Endpunkte vor bekannten und unbekannten Malware-Angriffen, Ransomware und Exploits geschützt, bevor diese Schaden in einem System anrichten können.
Aperture: Datensicherheit in SaaS-Anwendungen
Aperture erweitert die Sichtbarkeit und granulare Kontrolle der Palo Alto Networks Plattfom auf SaaS-Anwendungen in der Cloud. Die Lösung gibt einen kompletten Überblick über die laufenden Aktivitäten der User und der in der Cloud gespeicherten Daten. Firmen können ihre Daten in der Cloud mit Hilfe flexibler Richtlinien gemäß ihren internen Maßgaben nutzen und schützen.

Fragen? Fragen!
Ich bin Pablo Vertedor Sanchez aus dem HCD Vertriebsteam. Ich berate Sie gerne oder helfe Ihnen bei Fragen weiter. Sie erreichen mich telefonisch unter +49 89 215 36 92-0 oder per Kontaktformular.
Jetzt beraten lassen