Zunehmend möchten Netzbetreiber ihren Kunden auch in ländlichen Gebieten Hochleistungsbreitbanddienste anbieten. Mit den OLT-Netzknoten V5808 und V5816 können Netzbetreiber diese Kunden kosteneffizient an ihr Netz anbinden. Durch seine kompakten Abmaße ist das GPON-System auch unter beengten Platzverhältnissen einfach zu installieren. Die Schnittstellen können dabei flexibel an die Netzanforderungen angepasst werden.
- 8/16 GPON-Ports
- Uplink 4x 10/1 GbE (SFP), 4x 1 GbE (elektrisch)
- Uplink-/Diensteschnittstellen mit 2,5 Gbit/s Downstream und 1,25 Gbit/s Upstream
- 128 Gbit/s (V5808), 168 Gbit/s (V5816) Switching-Kapazität
- Kosteneffektiv in dünn besiedelten Gebieten
- Unterstützt IGMP für IPTVApplikationen
- Vollständige Managementunterstützung über den INAS Element-Manager
- SNMPv2/v3 mit Remote Monitoring und Alarming
Technische Daten
Allgemein | ||
Funktion | GPON-OLT | |
Anzahl der GPON-Schnittstellen | V5808: 8, V5816: 16 | |
Switch-Kapazität | V5808: 128 Gbit/s, V5816: 168 Gbit/s | |
GPON-Schnittstellen | ||
Standard | ITU-T G.984 | |
Lasertyp | Laserdioden Klasse 1 (standardisiert nach IEC 60825-1) | |
Reichweite | Bis zu 20 km (Class B+ SFPs), bis zu 30 km (Class C+ SFPs | |
GPON-OLT-Compliancy | Class B+ gemäß ITU-T G.984.2, Class C+ gemäß ITU-T G.984.2 | |
Netzschnittstellen | ||
Schnittstellen | Optisch: 4 x 1/10GBase-R (SFP+); elektrisch: 4 x 1 GbE (RJ45) | |
Unterstützte Standards | Standard-Ethernet-Bridging, 802.3ad Link-Aggregation basierend auf MAC, 4k aktive VLANs, Flow-Control | |
Unterstützte Spanning-Tree-Protokolle | STP, RSTP, MSTP | |
Layer-3-Eigenschaften | 1,5k/768 Routing-Entries für IPv4/IPv6, 512/512 LPM für IPv4/IPv6, RIPv1/v2, OSPFv2, BGPv4, Virtual-Router-Redundancy-Protocol (VRRP) Static-Routing | |
Multicast-Eigenschaften | IGMPv1/v2/v3, IGMP-Snooping, IGMP-Filtering und -Throttling, Multicast-VLAN-Registration (MVR), 1k L2 Multicast | |
Cyber-Sicherheit | ||
Unterstützte Standards | Storm-Control, 802.1x Radius, TACACS+-Authentifi zierung, Secure-Shell (SSH) | |
Management | ||
Ethernet-Schnittstelle lokales Management | 10/100/1000Base-T (RJ45) | |
Weitere Schnittstellen | Seriell: RS-232; extern: 1 x USB 2.0 | |
Unterstützte Standards | Serial/Telnet (CLI), SNMPv1/v2/v3, DHCP-Server, Client, Relay mit Option 82, RMON (Remote Monitoring), Syslog, Port-Mirroring | |
ONT-Management | ITU-T G.984.4 ONT-Management und -Control-Interface (OMCI); abgesetztes ONT/ ONU-Management; automatisches ONT-Ranging | |
Abmessungen | ||
Abmaße (B x H x T) | 440 mm x 44 mm x 300 mm | |
Stromversorgung | ||
Eingangsspannung | -48/60 V DC; 100-240 V AC (50/60 Hz) | |
Betriebsumgebung | ||
Betriebstemperatur | -20 bis 60°C | |
Luftfeuchtigkeit | 0 % bis 90 % (nicht kondensierend) |
Downloads

Download DZS Mini-GPON-OLTs V5808 und V5816 Datenblatt